Der Bundesrat will einen neuen elektronischen Impfausweis schaffen, der kompatibel ist mit dem elektronischen Patientendossier. Er empfiehlt einen entsprechenden parlamentarischen Vorstoss zur Annahme, wie er am Donnerstag ohne weiteren Kommentar mitteilte.
https://www.msn.com/de-ch/finanzen/nach ... np1taskbar
Wer schweigt, sagt automatisch Ja
Wer nicht ausdrücklich widerspricht, wird zum Organspender. So wollen es Bundesrat und Parlament. Die Bevölkerung kann nur darüber abstimmen, wenn das Referendum gegen das Gesetz zustandekommt.
https://www.gesundheitstipp.ch/artikel/ ... atisch-ja/
Gentherapien: Umstritten, teuer – und doch zugelassen
Sie galten als Therapieform der Zukunft. Jetzt sind sie da: Swissmedic erteilte bereits acht Gentherapien eine Zulassung. Weitere könnten folgen – obwohl die Technologie umstritten ist.
Seit kurzem ist in der Schweiz ein dritter Impfstoff gegen das Coronavirus auf dem Markt. Die Impfung der Firma Janssen-Cilag, einer Tochterfirma von Johnson & Johnson, funktioniert auf neuartige Weise: Sie enthält ein gentechnisch verändertes Virus mit DNA des Coronavirus. Das Virus bringt die DNA bis in den menschlichen Zellkern. So soll die Zelle das Hülleiweiss produzieren, worauf das Immunsystem reagiert.
https://www.gesundheitstipp.ch/artikel/ ... ugelassen/
Bedenkliches
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Bedenkliches
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Re: Bedenkliches
Elektronisches Patientendossier:
Das umstrittene elektronische Patientendossier soll nun dennoch durch den Bundesrat eingeführt werden, wohl noch kombiniert mit E-ID und Impfausweis.
https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/e ... d-66164657
Was können wir da noch machen? Referendum? Die sog. Pandemie hat gezeigt, in welche Richtung es geht. Nun heisst es hinterher, man hätte die Schulen und Terrassen nicht zu schliessen brauchen und die Altersheime weniger abriegeln. Man denke auch an die geschlossenen Coiffeure, gesperrten Autowaschanlagen, gesperrten Badis, das abgedeckte Spielzeug in den Läden und danach noch diese Zertifikatsausweitung zur "Impfnötigung". https://telebasel.ch/2021/09/01/natalie ... nel=105105 . Bis jetzt vier von sieben geboosterten Bundesräten hatten Corona. Eine mir bekannte 5-köpfige geboosterte Familie hatten alle Corona, ebenso ein Zweifachgeimpfter. Was es da braucht ist eine PUK.
Achtung: Pandemiepakt der WHO: https://transition-news.org/morgen-begi ... bindliches
Wenn es verabschiedet wird, verlieren die Staaten die nationale Kontrolle über die Massnahmen.
Und noch das: Bargeld ist Freiheit, Initiative für den Erhalt des Bargeldes: https://fbschweiz.ch/images/PDF/Bargeld ... -de-v3.pdf
Das umstrittene elektronische Patientendossier soll nun dennoch durch den Bundesrat eingeführt werden, wohl noch kombiniert mit E-ID und Impfausweis.
https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/e ... d-66164657
Was können wir da noch machen? Referendum? Die sog. Pandemie hat gezeigt, in welche Richtung es geht. Nun heisst es hinterher, man hätte die Schulen und Terrassen nicht zu schliessen brauchen und die Altersheime weniger abriegeln. Man denke auch an die geschlossenen Coiffeure, gesperrten Autowaschanlagen, gesperrten Badis, das abgedeckte Spielzeug in den Läden und danach noch diese Zertifikatsausweitung zur "Impfnötigung". https://telebasel.ch/2021/09/01/natalie ... nel=105105 . Bis jetzt vier von sieben geboosterten Bundesräten hatten Corona. Eine mir bekannte 5-köpfige geboosterte Familie hatten alle Corona, ebenso ein Zweifachgeimpfter. Was es da braucht ist eine PUK.
Achtung: Pandemiepakt der WHO: https://transition-news.org/morgen-begi ... bindliches
Wenn es verabschiedet wird, verlieren die Staaten die nationale Kontrolle über die Massnahmen.
Und noch das: Bargeld ist Freiheit, Initiative für den Erhalt des Bargeldes: https://fbschweiz.ch/images/PDF/Bargeld ... -de-v3.pdf
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Re: Bedenkliches
https://www.rnd.de/wirtschaft/elektroni ... wtab-de-de
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz fordert geringere Krankenkassenbeiträge für diejenigen, die ihre Gesundheitsdaten per elektronischer Patientenakte zur Verfügung stellen. Ist das wirklich eine gute Idee? Und wozu sollen die Daten dann überhaupt verwendet werden?
In der Schweiz habe ich das gefunden: https://www.patientendossier.ch/privatp ... z-erklaert, ua. Akutspitäler, Rehabilitationskliniken, psychiatrische Kliniken, Pflegeheime und Geburtshäuser sowie ab 2022 neu zugelassene Arztpraxen sind verpflichtet, sich dem EPD anzuschliessen.
Als Identifikationsmittel dient diese E-ID, wo zur Zeit ein Referendum läuft.
In Deutschland soll es zumindest noch 10 % weniger Krankenkassenprämien geben. Bei uns sollen die Leute das gratis machen und noch kombinierbar mit KI. Vor kurzem sah ich bei meinem Hausarzt, der bald pensioniert werden soll, die Meldung, dass bei den zwei Nachfolgern ein elektronisches Patientendossier eingeführt werde. Wie kann man sich da zur Wehr setzen? Oder heisst es dann ohne dieses elektronische Patientendossier keine Behandlung?
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz fordert geringere Krankenkassenbeiträge für diejenigen, die ihre Gesundheitsdaten per elektronischer Patientenakte zur Verfügung stellen. Ist das wirklich eine gute Idee? Und wozu sollen die Daten dann überhaupt verwendet werden?
In der Schweiz habe ich das gefunden: https://www.patientendossier.ch/privatp ... z-erklaert, ua. Akutspitäler, Rehabilitationskliniken, psychiatrische Kliniken, Pflegeheime und Geburtshäuser sowie ab 2022 neu zugelassene Arztpraxen sind verpflichtet, sich dem EPD anzuschliessen.
Als Identifikationsmittel dient diese E-ID, wo zur Zeit ein Referendum läuft.
In Deutschland soll es zumindest noch 10 % weniger Krankenkassenprämien geben. Bei uns sollen die Leute das gratis machen und noch kombinierbar mit KI. Vor kurzem sah ich bei meinem Hausarzt, der bald pensioniert werden soll, die Meldung, dass bei den zwei Nachfolgern ein elektronisches Patientendossier eingeführt werde. Wie kann man sich da zur Wehr setzen? Oder heisst es dann ohne dieses elektronische Patientendossier keine Behandlung?
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.