In Hotels, auf Bahnhöfen, in Cafés, auf Raststätten, auf Flughäfen, auf Messen, in Schulen, an Universitäten, in Städten, in Eisenbahnen. Ueberall sollen nun W-Lan sein. Siehe http://www.focus.de/digital/internet/dr ... 56857.html Doch wo sollen sich die Menschen noch aufhalten können, die das nicht vertragen?
Ueber Pfingsten waren wir wiederum auf "unserem" Campingplatz in der Toskana direkt am Meer. Hatte es letztes Jahr noch einen Internet-Corner, war der dieses Jahr demontiert. Bereits letztes Jahr waren auf den Waschräumen Antennen angebracht. Es wurde uns gesagt, die Campeure könnten mit ihren eigenen Notebooks drahtlos surfen. Was zum Glück dann nicht genutzt wurde, doch wie lange noch. Auch auf Campingplätzen muss ich mich nun vorher erkundigen oder an Ort messen und allenfalls verzichten, wenn ich nicht meine Ferien mit migräneartigen Kopfschmerzen und anschliessender bleibender erhöhter Empfindlichkeit verbringen kann. Die HF-Werte waren zwar etwas erhöht gegenüber letztem Jahr, vor allem UMTS, jedoch ging es mir während des Aufenthalts immer noch gut. Aufgefallen sind mir die freundlichen Menschen dort, im Gegensatz zu einigen in manchen Foren.
Beim Besuch von Florenz und Siena zeitweise Aufkommen von Kopfschmerzen, die Verstrahlungssituation schien mir schlechter als vor zwei Jahren in Dresden, bin aber froh, dass ich überhaupt noch hingehen konnte und habe nun manche schöne Stadt gesehen, wenn das in Zukunft nicht mehr möglich sein sollte. Bei der Hin- und Rückfahrt per Zug nach Florenz habe ich zweimal wegen eines Dauer-Handy-Quasslers Abteil gewechselt. Allgemein weniger Internet-Cafés, wo man sich per Ausweis registrieren muss wegen Missbrauch durch Terroristen, was das Wireless-Aufkommen mit eigenen Notebooks oder Handys zusätzlich fördern könnte.
N.B. Ein betroffener Kollege von mir ist nun mit einem Dosimeter ausgerüstet worden, zuerst ein grösserer für genauere, aber kürzere Messung, dann ein kleinerer für längerzeitige Messung. Jedoch den Pager auf dem Hochhaus neben seinem Haus, der ihm vermutlich die gesundheitlichen Probleme verursacht, werde durch den Dosimeter nicht erfasst. Ueberhaupt habe ich nicht den Eindruck, dass diese Dosimeter den Betroffenen viel helfen, es kann dann höchstens der Schluss gezogen werden, die Werte seien unter den Grenzwerten und bei solchen Werten sei es nicht wahrscheinlich, dass die Beschwerden vom Elektrosmog kämen, was wohl auch der Sinn davon ist...
Elisabeth Buchs
W-Lan-Seuche
Hallo Elisbeth,
ich war in Berlin, Dresden, Weimar und jena. Ueberall Wifi, es ist zum verrèckt werden. An der Uni in Jena, musste ich 2mal raus wegen dem Mist und danach ging es mir sehr schlecht. Im bezahlten Hotel konnte ich nicht schlafen und musste bei einem Privaten èbernachten. Die esrte Nacht schlief ich im Park vor dem Hotel. Es gibt nicht Schlimmeres fütr mich als dieses Wifi oder Wlan Zeug. Seit ich so sttark bestrahlt wurde, bin ich krank. Kieferhölenereiterung, Ohrenschmerzen, Kopfscjhmerzen usw.
Die Studenten waren sehr still und lahm. Der Professor hat mir geklagt, dass seine Studenten so wenig aktiv seien. Aber meine Eerklärung hat nicht viel Echo gebracht. Sie wissen dort noch sehr wenig über das Problem.
Gruss
Sibylle
ich war in Berlin, Dresden, Weimar und jena. Ueberall Wifi, es ist zum verrèckt werden. An der Uni in Jena, musste ich 2mal raus wegen dem Mist und danach ging es mir sehr schlecht. Im bezahlten Hotel konnte ich nicht schlafen und musste bei einem Privaten èbernachten. Die esrte Nacht schlief ich im Park vor dem Hotel. Es gibt nicht Schlimmeres fütr mich als dieses Wifi oder Wlan Zeug. Seit ich so sttark bestrahlt wurde, bin ich krank. Kieferhölenereiterung, Ohrenschmerzen, Kopfscjhmerzen usw.
Die Studenten waren sehr still und lahm. Der Professor hat mir geklagt, dass seine Studenten so wenig aktiv seien. Aber meine Eerklärung hat nicht viel Echo gebracht. Sie wissen dort noch sehr wenig über das Problem.
Gruss
Sibylle
HEIMTÜCKISCH
Heimtückische Wirkungen
Die Wirkung der Noxe verschleiert ihre eigene
Wahrnehmung bzw . die bewusste Realisierung der
Expositionswirkungen, insbesondere bei Gewöhnung.
Sie ist sozusagen hypnotisch,weil man wegen
einschleichender Wirkungen das Eintreten der mentalen
Lähmungen nicht wahrnehmen kann.
Daher ist es für Uninformierte und Dauerexponierte
oftmals sehr schwer eine Wirkung zu realisieren.
Achtet man nicht auf Vergleichsmuster der Befindlichkeit,
kann man Symptome nur schwer als Folgen der Exposition
erkennen.
Daher sind Belastete gerade wegen der Lähmung der
Eigenvorsorge durch die Noxe oft nicht in der Lage
die Situation, in der sie sind, zu realisieren und
Veränderungen herbeizuführen.
Wie denn, wenn die Adressaten schon gelähmt sind?Sibylle hat geschrieben: Aber meine Eerklärung hat nicht viel Echo gebracht. Sie wissen dort noch sehr wenig über das Problem.
Die Wirkung der Noxe verschleiert ihre eigene
Wahrnehmung bzw . die bewusste Realisierung der
Expositionswirkungen, insbesondere bei Gewöhnung.
Sie ist sozusagen hypnotisch,weil man wegen
einschleichender Wirkungen das Eintreten der mentalen
Lähmungen nicht wahrnehmen kann.
Daher ist es für Uninformierte und Dauerexponierte
oftmals sehr schwer eine Wirkung zu realisieren.
Achtet man nicht auf Vergleichsmuster der Befindlichkeit,
kann man Symptome nur schwer als Folgen der Exposition
erkennen.
Daher sind Belastete gerade wegen der Lähmung der
Eigenvorsorge durch die Noxe oft nicht in der Lage
die Situation, in der sie sind, zu realisieren und
Veränderungen herbeizuführen.
Das Leben ist schön.
ein Beispiel?
"Skeptiker auf dem Weg ... ?"
http://www.izgmf.de/scripts/forum/board ... p?id=13546
http://www.izgmf.de/scripts/forum/board ... p?id=13546
Das Leben ist schön.
Re: HEIMTÜCKISCH
[quote="BLUE SKY"]Heimtückische WirkungenWie denn, wenn die Adressaten schon gelähmt sind?
Die Wirkung der Noxe verschleiert ihre eigene
Wahrnehmung bzw . die bewusste Realisierung der
Expositionswirkungen, insbesondere bei Gewöhnung.
Sie ist sozusagen hypnotisch,weil man wegen
einschleichender Wirkungen das Eintreten der mentalen
Lähmungen nicht wahrnehmen kann.
Daher ist es für Uninformierte und Dauerexponierte
oftmals sehr schwer eine Wirkung zu realisieren.
Achtet man nicht auf Vergleichsmuster der Befindlichkeit,
kann man Symptome nur schwer als Folgen der Exposition
erkennen.
Daher sind Belastete gerade wegen der Lähmung der
Eigenvorsorge durch die Noxe oft nicht in der Lage
die Situation, in der sie sind, zu realisieren und
Veränderungen herbeizuführen.
Genau so sehe ich es.
gesuana
Die Wirkung der Noxe verschleiert ihre eigene
Wahrnehmung bzw . die bewusste Realisierung der
Expositionswirkungen, insbesondere bei Gewöhnung.
Sie ist sozusagen hypnotisch,weil man wegen
einschleichender Wirkungen das Eintreten der mentalen
Lähmungen nicht wahrnehmen kann.
Daher ist es für Uninformierte und Dauerexponierte
oftmals sehr schwer eine Wirkung zu realisieren.
Achtet man nicht auf Vergleichsmuster der Befindlichkeit,
kann man Symptome nur schwer als Folgen der Exposition
erkennen.
Daher sind Belastete gerade wegen der Lähmung der
Eigenvorsorge durch die Noxe oft nicht in der Lage
die Situation, in der sie sind, zu realisieren und
Veränderungen herbeizuführen.
Genau so sehe ich es.
gesuana
"Vergesslichkeit" + "Erschöpfung"
schon populärwissenschaftlich kommt man näher an die Hintergrundproblematik:
"Stress macht vergesslich
Wie Cortisol unser Erinnerungsvermögen beeinflusst"
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
Zusammenhänge zu erkennen setzt voraus Vergleichsbeobachtungen anstellen zu können, was wiederum Merkfähigkeit voraussetzt.
Wenn diese aber nun gerade in Bezug auf diejenigen Zeiten verringert ist, in denen man wegen HF-Belastungen gesteigerte Cortiosolausschüttung hatte...
Ob's daran liegt, das so wenige "etwas merken"?
Erschöpfung
Cortisol bei Dauerstress
http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... rtisol.xml
Beschreibt passig die Symptomatik im Wechsel von Exposition und Deexposition bei diesbezüglich "reagierenden Personen".
Hat jemand Infos zu Cortisolausschüttung bei EMF-Belastung?
"Stress macht vergesslich
Wie Cortisol unser Erinnerungsvermögen beeinflusst"
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
Zusammenhänge zu erkennen setzt voraus Vergleichsbeobachtungen anstellen zu können, was wiederum Merkfähigkeit voraussetzt.
Wenn diese aber nun gerade in Bezug auf diejenigen Zeiten verringert ist, in denen man wegen HF-Belastungen gesteigerte Cortiosolausschüttung hatte...
Ob's daran liegt, das so wenige "etwas merken"?
Erschöpfung
Cortisol bei Dauerstress
http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... rtisol.xml
Beschreibt passig die Symptomatik im Wechsel von Exposition und Deexposition bei diesbezüglich "reagierenden Personen".
Hat jemand Infos zu Cortisolausschüttung bei EMF-Belastung?
Das Leben ist schön.