Stefan Bühler hat geschrieben: Als nicht Smartphone Besitzer, fühle ich mich genötigt und ausgegrenzt.
Sehe immer mehr den Trend, dass man kaum mehr herum kommt ständig ein Smartphone zu tragen ausser Haus.
Dann haben die Netzbetreiber erst recht einen Grund jedes Funkloch zu zustopfen mit weiteren Antennen.
Lässt sich da nichts machen und diesen Trend stoppen?
Meinung: eine Technik muss mit aller Macht durchgesetzt werden. Dem Bürger bleibt sozusagen gar keine Wahl mehr. Es wird von zwei Seiten daran gearbeitet, wobei die als unabhängig hingestellte Darüberstehende, die die Voraussetzung für die Unbedenklichkeit von nicht ionisierender Strahlung unter den thermischen Grenzwerten liefert - wohlgemerkt nur bis heute - als unantastbar anzusehen ist. M.E. wird kein Widerspruch, keine Studie je Erfolg haben, denn hier ist etwas im Gange - was ich niemals für möglich hielt - am Ende die ganze Bevölkerung in jeder nur möglichen Weise abhängig zu machen.
Sogenannter Fortschritt, galoppierend und offensichtlich unhaltbar, durch eine Technik, die Mensch und Umwelt in einem Maße beeinträchtigt und eigentlich Verantwortliche hellhörig machen sollte, wird systematisch auf einer unwiderstehlichen Smartphonesucht aufgebaut. Eines bedingt das Andere. Ohne Smartphone bist du heutzutage nahezu nicht mehr lebensfähig. Es scheint Grundlage des Menschen von Kind an zu werden.
Bedenkt man, dass schon nach einigen Jahren Handy, vernünftige, weltgewandte Menschen, obwohl in einer Millionenstadt wohnend, sich nicht mehr aus der Wohnung in die Innenstadt wagen, ohne das Handy in der Tasche, dass ein wunderbarer Wandertag ständig davon beeinträchtigt wird, weil man das Smartphone vergessen hat. Wohlgemerkt heutzutage käme so eine Vergesslichkeit kaum mehr vor.
Die Voraussetzung für das, was heute in Bezug auf Abhängigkeit möglich ist und noch weiter möglich sein wird, wurde ganz systematisch aufgebaut. Ich erinnere mich an den jungen Mann, der nur noch aus Kopf und Handy bestand, auf einer Treppe liegen, d.h. nur noch die Kleidung daliegend, darunter die Worte in etwa: "Quatsche dich leer!" Das erfüllt sich doch laufend. Eine Suchtgefahr wurde ganz einfach genutzt.
Wo kann da noch Einhalt geboten werden? Bargeld wird mit der Zeit abgeschafft werden. Wenn du noch irgendwoher ein paar Euro in die Geldbörse bekommst, kannst du froh sein. Das Smarte Home wird Grundlage der Gemütlichkeit. Eine freundliche Stimme begrüßt dich in deiner Wohnung und hört dich ab. Wo immer du bist, dein Smartphone weiß es - und andere auch.
Fazit: Vielleicht mag dies so manchem Nutzer mit der Zeit als etwas mulmig erscheinen, für Menschen, die unter künstlichen, gepulsten elektromagnetischen Feldern leiden, ist es eine Katastrophe, ein Nirgendwo-mehr-leben-können, Verlust der Arbeitskraft, Verlust jeglicher Lebensqualität, ständige gesundheitliche Beschwerden, ein "Aus" für normales Leben. Beiseite geschoben von Strahlenschutzbehörden, beiseite geschoben durch die meisten Ärzte, auch aufgrund der Handreichungen durch die WHO Fact Sheet 296, Menschen die es nicht zu geben hat, Störenfriede. Aussicht auf Änderung gleich Null.
Eva Weber