Berner Solar-Initiative
Verfasst: 16. Januar 2025 16:21
Die Initiative verlangt:
Die «Berner Solar-Initiative» sieht eine Änderung des kantonalen Energiegesetzes vor. Sie verlangt, dass geeignete Dach- und Fassadenflächen von neuen Bauten und Anlagen künftig mit Solaranlagen ausgestattet werden. Für bestehende Bauten und Anlagen soll die Solarpflicht dann zum Tragen kommen, wenn ihre Dächer oder Fassaden saniert werden. Die Initiative setzt zudem eine Frist: Spätestens 2040 sollen die geeigneten Flächen bestehender Bauten und Anlagen ausgerüstet sein.
Menschen, die Elektrosmog reduzieren möchten, vor allem auch Elektrosensible, können dem nicht zustimmen. Denn Solaranlagen (Photovoltaik) haben einen Wechselrichter und verursachen Störungen im Kurzwellenbereich und Netzverschmutzung, Dirty Power, die wie ich aus Erfahrung weiss, bei Betroffenen gesundheitliche Beschwerden wie Schlafprobleme verursachen können.
Auch solche, die noch höhere Wohnkosten und immer noch mehr Zwang vermeiden möchten, sollten diese Initiative ablehnen.
Die «Berner Solar-Initiative» sieht eine Änderung des kantonalen Energiegesetzes vor. Sie verlangt, dass geeignete Dach- und Fassadenflächen von neuen Bauten und Anlagen künftig mit Solaranlagen ausgestattet werden. Für bestehende Bauten und Anlagen soll die Solarpflicht dann zum Tragen kommen, wenn ihre Dächer oder Fassaden saniert werden. Die Initiative setzt zudem eine Frist: Spätestens 2040 sollen die geeigneten Flächen bestehender Bauten und Anlagen ausgerüstet sein.
Menschen, die Elektrosmog reduzieren möchten, vor allem auch Elektrosensible, können dem nicht zustimmen. Denn Solaranlagen (Photovoltaik) haben einen Wechselrichter und verursachen Störungen im Kurzwellenbereich und Netzverschmutzung, Dirty Power, die wie ich aus Erfahrung weiss, bei Betroffenen gesundheitliche Beschwerden wie Schlafprobleme verursachen können.
Auch solche, die noch höhere Wohnkosten und immer noch mehr Zwang vermeiden möchten, sollten diese Initiative ablehnen.