
Ich bin ebenfalls eine über viele Jahre geplagte Elektrosmog-Geschädigte. Nachdem wir in unserem Reihenhäuschen schier alles ausprobiert haben, um einigermassen leben zu können, was uns übrigens ein halbes Vermögen gekostet hat und nicht wirklich viel gebracht hat, haben wir uns nun entschlossen wegzuziehen und neu zu bauen. Meine Frage nun an euch Experten:
Welche Art des Bauens ist eurer Meinung nach die beste und gesündeste?
Eigentlich waren wir für Massivbauweise. Aber wie genau vorgehen, ev. vorsorglich abschirmen? Nun habe ich einen Bericht der Firma "Baufritz" gelesen, die sehr vielversprechend war, weil sie sich der Problematik annimmt. Ich bin aber aufgrund der Holzbauweise skeptisch, da sich bei Holz ja auch gewisse Felder aufbauen können. Ich weiss nicht, ob ich den Link reinstellen darf. Falls ich schon mit der Benennung der Firma eine Regel gebrochen habe, bitte einfach rauslöschen.
Dass wir uns vor dem Bauen schon um einen strahlungsarmen Ort, mit wenig Erdstörungen bemühen werden, ist uns klar.
Für Tipps und eure Meinung bin ich euch sehr dankbar.
Herzliche Grüsse
RaY