"A Possible Association ..." heisst soviel wie: "Eine möglich Beziehung..."unwichtig hat geschrieben:Für mich steht dort:
"A Possible Association Between Fetal/neonatal Exposure to Radiofrequency Electromagnetic Radiation and the Increased Incidence of Autism Spectrum Disorders (ASD)"
http://www.emfbioeffects.org/report.html
Was ist an "Radiofrequency Electromagnetic Radiation" so schwer zu verstehen? Das ist die Ursache.
Das ist noch nicht einmal ein "Hinweis" geschweige denn ein "Beweis".
Am Schluss von solchen Veröffentlichungen steht dann immer sinngemäss,
es müssen auf jeden Fall noch weitere Untersuchungen gemacht werden.
Wozu, frage ich, war dann die Studie gut, wenn nicht dazu, dass sie
gezeigt hat, dass es keinen Effekt gibt?
Eine gute Studie zeigt methodisch korrekt und nachvollziehbar wie man
reproduzierbar immer das gleiche Ergebnis erhält. Sind nicht wenigstens
diese Punkte erfüllt, und bei dem vorliegenden Beispiel ist das so, dann
taugt die Studie nichts und folglich kann man aus den Ergebnissen gar keine
Schlüsse ziehen. Auch und gerade nicht, dass keine Effekt existiert. Die
Studie ist also nutzlos.
Korrelation wird nie zur Kausalität. Zum besseren Verständnis der Bedeutung dieser Begriffe bitte hier nachsehen:unwichtig hat geschrieben: Wenn Sie die Pest erstmal am eigene Körper spüren können, ist der Tag gekommen an dem die Korrelation zur Kausalität wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Korrelation.
Kurt