Online: Robert C. Kane - Cellular telephone Russian roulette

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

1984 ?

Beitrag von BLUE SKY » 25. Dezember 2009 14:45

unwichtig hat geschrieben: Eigentlich wollte er das Buch ja 1948 nennen, aber das wäre zu auffällig gewesen, also dreht er so sagt man, einfach die letzten beiden Zahlen um....
Ob das so war, weiss ich nicht. Könnten Sie Quellen dafür nennen?

Meine Gedanken gehen dahin:
Visionären fehlen leicht die Begriffe zur unmittelbaren Darstellung dessen, was sie in Überschreitung des zeitgenössischen Vorstellungsvermögens, in dem sie selbst stehen, mitzuteilen suchen.

War 1984 nicht die Zeit, in der das digitale Mobilfunknetz ins Laufen gebracht wurde?
Das war die technische Schwelle für die Nutzbarkeit dieser merkwürdig kleinen Objekte mit Display. Dieses Design wird bei Orwell umschrieben. Das merkwürdige Ding ist in dem Zimmer, in dem das Paar eine Zufluchtsstätte gefunden zu haben meint. Es erweckt zwar die Aufmerksamkeit, verstanden, was es bedeutet, wird jedoch nicht rechtzeitig.
Letzters passt zu der These, dass in Wechselwirkung mit EMF-Abstrahlungen eines Gerätes Einschränkungen des Urteilsvermögens eintreten können.
Das Leben ist schön.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

digitaler Mobilfunk...

Beitrag von unwichtig » 26. Dezember 2009 12:26

@Quellen BLUE SKY

Frage ich Sie eigentlich bei jedem Satz den Sie hier schreiben nach Quellen? Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck ob jede Ihre Antwort auf meine Beiträge grundsätzlich die Frage nach Quellen enthält...


Der digitale Mobilfunk (GSM) startete übrigens in der BRD am 30. Juni 1992, mit dem D2 Netz von Mannesmann. Man sieht also eine sehr junge Technologie und erst ab dem Jahr 2000 setzte sich durch stark fallende Preise der Mobilfunk immer mehr durch. Also seit ca. 9 Jahren in der BRD. Bei den bekannten langen Latenzzeiten von Krebs und Tumoren, z.B. 21-30 Jahre wie bei Asbest/Lungenkrebs, kann man also noch gar nicht viel erwarten von Studien. Das trotzdem schon einige Studien ein erhöhtes Risiko ab 10 Jahre Nutzung zeigen, sollte ein mehr als deutlicher Warnschuss sein.

Das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon an dessen Entwicklung auch Robert C. Kane beteiligt war, hieß Motorola Dynatac 8000X. (War aber kein GSM Gerät). Das Teil vom Typ Ziegelstein wog etwa 0,8 kg! Immerhin hatte es noch eine sichtbare Antenne und durch das enorme Eigengewicht, bei gleichzeitig marginaler Akkulaufzeit, sowie den happigen Gesprächsgebühren, wird die Exposition wohl kaum mit der heutigen Vergleichbar sein. Oder kann sich jemand vorstellen das Menschen mit diesem knapp 1 kg schweren Backstein am Ohr durch die Straßen wandeln?

Am besten Mal den "Kane" lesen, er strotzt nur so vor Quellenangaben und wer könnte besser über die Problematik berichten als jemand der über Jahrzehnte diese Technologie maßgeblich mit entwickelt hat?
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

Re: digitaler Mobilfunk...

Beitrag von BLUE SKY » 26. Dezember 2009 15:22

unwichtig hat geschrieben:
@Quellen BLUE SKY
Frage ich Sie eigentlich bei jedem Satz den Sie hier schreiben nach Quellen? Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck ob jede Ihre Antwort auf meine Beiträge grundsätzlich die Frage nach Quellen enthält...
"So sagt man", reicht mir in dem Fall halt nicht; das will ich Ihnen vermitteln.
Bei allem anderen ist ebenfalls nur mein - oft spontan erwachendes - Interesse am Inhalt (d.h. ich finde eine Aussage inspirierend) für mich der Anstoss, nach Quellen zu fragen.
unwichtig hat geschrieben: Der digitale Mobilfunk (GSM) startete übrigens in der BRD am 30. Juni 1992, mit dem D2 Netz von Mannesmann.
Ich hatte bewusst geschrieben "ins Laufen gebracht".
Ich würde mich freuen, wenn ich wieder auf die Quelle käme, mit deren Hilfe ich nachprüfen könnte, ob meine Vorstellung stimmig ist, irgendwo mal gelsen zu haben, dass entscheidende technischen Entwicklungen resp. administrativen Voraussetzungen für die Einführung des digitalen MF-Netzes Anfang der 19achziger geschaffen wurden.
Damit könnte ich meine Idee zur Bewertung der Orwellschen Prophetie veri-/falsifizieren.
Die Frage nach Quellen ergibt sich aus meiner Erfahrung der Notwendigkeit, mich der Stichhaltigkeit meiner Vorstellungen versichern zu müssen.
Ein Austausch dazu in einem Forum wie hier könnte möglicherweise hilfreich sein.
Zuletzt geändert von BLUE SKY am 27. Dezember 2009 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Das Leben ist schön.

unwichtig
Beiträge: 891
Registriert: 27. Januar 2007 16:23

Re: digitaler Mobilfunk...

Beitrag von unwichtig » 26. Dezember 2009 20:12

BLUE SKY hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
@Quellen BLUE SKY
Frage ich Sie eigentlich bei jedem Satz den Sie hier schreiben nach Quellen? Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck ob jede Ihre Antwort auf meine Beiträge grundsätzlich die Frage nach Quellen enthält...
"So sagt man", reicht mir in dem Fall halt nicht; das will ich Ihnen vermitteln.
Ich wollte Ihnen nur freundlich vermitteln, nicht Ihr Quellensucher zu sein. Wenn Sie so daran interessiert sind, dann benutzen Sie doch einfach eine Suchmaschine, was im Zweifelsfall schneller zum Ziel führt.
„Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.“
Prof. Werner Heisenberg (1901–1976), Physiker, Nobelpreisträger der Physik

BLUE SKY
Beiträge: 697
Registriert: 30. Januar 2007 17:47

Kommunikationsverständnis

Beitrag von BLUE SKY » 27. Dezember 2009 14:18

unwichtig hat geschrieben:
BLUE SKY hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
@Quellen BLUE SKY
Frage ich Sie eigentlich bei jedem Satz den Sie hier schreiben nach Quellen? Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck ob jede Ihre Antwort auf meine Beiträge grundsätzlich die Frage nach Quellen enthält...
"So sagt man", reicht mir in dem Fall halt nicht; das will ich Ihnen vermitteln.
Ich wollte Ihnen nur freundlich vermitteln, nicht Ihr Quellensucher zu sein. Wenn Sie so daran interessiert sind, dann benutzen Sie doch einfach eine Suchmaschine, was im Zweifelsfall schneller zum Ziel führt.
:o

Ich möchte das nicht über Gebühr und Wertigkeit ausdehnen.
So viel Metakommunikation halte ich allerdings für nützlich:
Mein Verständnis des Versuchs, sich über ein Forum wie dieses auf Augenhöhe auszutauschen, beinhaltet in Bezug auf Beiträge, die als eine Mitteilung oder Wiedergabe von Tatsachen zu verstehen sind (sein sollen), von vorne herein die Gerechtfertigtheit der Erwartung, dass die Möglichkeit besteht, nach Quellen zu fragen und gefragt zu werden, d.h. eine besondere Begründung dafür muss vom Fragenden nicht erst erbracht werden.
Das kann es soweit in dieser Angelegenheit für meine Seite gewesen sein. 8)
Das Leben ist schön.

Antworten