Ich gebe für einmal eine persönliche Empfehlung für die Abstimmung vom 13. Juni 2021, da ich sie für entscheidend halte für unserere Freiheit:
Nein zum Covid 19-Gesetz
https://covidgesetz-nein.ch/wp-content/ ... _A4_DE.pdf
Nein zum Antiterror-Gesetz
https://verfassungsfreunde.ch/IMG/pdf/2 ... _a0_hk.pdf
Nein zum CO2-Gesetz
https://teuer-nutzlos-ungerecht.ch/?gcl ... gIRXvD_BwE
Nein zu den Agrar-Initiativen (Trinkwasser-Initiative und Pestizid-Initiative)
https://www.extreme-agrarinitiativen-nein.ch/
Geplante Volksinitiative "Stopp Impfpflicht", Unterschriftenbogen https://verfassungsfreunde.ch/IMG/pdf/s ... e-v3-1.pdf
Abstimmung vom 13. Juni 2021
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Abstimmung vom 13. Juni 2021
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 27. Januar 2007 21:48
Re: Abstimmung vom 13. Juni 2021
Das Parlament stellt sich hinter die harte Linie des Bundesrats in Bezug auf das neue Covid-Zertifikat. Das Zertifikat dokumentiert eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testresultat Das Covid-Zertifikat wird nötig sein, Restaurants, Bars oder Veranstaltungen zu besuchen. Der Nationalrat erteilte am Montagabend den Verwässerungsanträgen der SVP eine deutliche Absage. So forderte beispielsweise SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr vergeblich, das Zertifikat nur für den internationalen Reiseverkehr, Grossveranstaltungen in Innenräumen mit mehr als 5000 Personen sowie Diskotheken und Tanzveranstaltungen zu verwenden.
Zuvor hatte sich Bundespräsident Guy Parmelin deutlich gemacht, dass jene, die sich nicht impfen liessen, Konsequenzen Konsequenzen zu tragen haben - und auch Einschränkungen hinnehmen müssen. "Die eigene Freiheit stoppt dort, wo die Freiheit der anderen beginnt. Das ist eine Abwägung", zitiert "Blick" den Wirtschaftsminister.
Quelle: https://www.cash.ch/news/politik/corona ... iz-1776130
Kommentar: Die Antwort auf sowas kann bei der Abstimmung vom 13. Juni erfolgen: 5 x NEIN ! Es geht um unsere Freiheit!
Zuvor hatte sich Bundespräsident Guy Parmelin deutlich gemacht, dass jene, die sich nicht impfen liessen, Konsequenzen Konsequenzen zu tragen haben - und auch Einschränkungen hinnehmen müssen. "Die eigene Freiheit stoppt dort, wo die Freiheit der anderen beginnt. Das ist eine Abwägung", zitiert "Blick" den Wirtschaftsminister.
Quelle: https://www.cash.ch/news/politik/corona ... iz-1776130
Kommentar: Die Antwort auf sowas kann bei der Abstimmung vom 13. Juni erfolgen: 5 x NEIN ! Es geht um unsere Freiheit!
Mein grösster Wunsch: bis an mein Lebensende an einem Ort wohnen können ohne Beschwerden wegen Elektrosmog.
Re: Abstimmung vom 13. Juni 2021
Nur mal zum Verständnis: Worin besteht für Geimpfte die konkrete Gefährdung durch Nichtgeimpfte, sodass Einschränkungen für Nichtgeimpfte gerechtfertigt wären? Könnten Geimpfte durch Nichtgeimpfte angesteckt werden? Gibt es darüber Klarheit?Elisabeth Buchs hat geschrieben: ↑8. Juni 2021 08:53Das Parlament stellt sich hinter die harte Linie des Bundesrats in Bezug auf das neue Covid-Zertifikat. Das Zertifikat dokumentiert eine Covid-19-Impfung, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives Testresultat Das Covid-Zertifikat wird nötig sein, Restaurants, Bars oder Veranstaltungen zu besuchen. Der Nationalrat erteilte am Montagabend den Verwässerungsanträgen der SVP eine deutliche Absage. So forderte beispielsweise SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr vergeblich, das Zertifikat nur für den internationalen Reiseverkehr, Grossveranstaltungen in Innenräumen mit mehr als 5000 Personen sowie Diskotheken und Tanzveranstaltungen zu verwenden.
Zuvor hatte sich Bundespräsident Guy Parmelin deutlich gemacht, dass jene, die sich nicht impfen liessen, Konsequenzen Konsequenzen zu tragen haben - und auch Einschränkungen hinnehmen müssen. "Die eigene Freiheit stoppt dort, wo die Freiheit der anderen beginnt. Das ist eine Abwägung", zitiert "Blick" den Wirtschaftsminister.
Quelle: https://www.cash.ch/news/politik/corona ... iz-1776130
Kommentar: Die Antwort auf sowas kann bei der Abstimmung vom 13. Juni erfolgen: 5 x NEIN ! Es geht um unsere Freiheit!