Unter anderem wird ein Pilotprojekt in Zürich vorgestellt, für Menschen, mit einer Chemikalien-Unverträglichkeit, welches Ende Jahr fertig gestellt wird.
http://www.gesundes-wohnen-mcs.ch/willkommen.html
Spannend daran ist, das in diesem Haus auch auf Elektrosmog ein Augenmerk gelegt wurde, da dieser einen negativen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner haben könnte. So wird auch von den Bewohnern das einhalten von gewissen Regeln verlangt, siehe Hausordnung, insbesondere der Punkt in Bezug auf Wlan, DECT und Natel: http://www.gesundes-wohnen-mcs.ch/data/ ... v_1948.pdf
Ich bin sehr erfreut darüber, das das Thema vom SIA aufgegriffen wurde. Das ist schon mal ein kleiner Schritt in eine gute Richtung
