von Beobachter » 21. März 2024 14:17
Schülersprecher über Bildungskrise: „Wir haben fatale Zustände“
https://taz.de/Schuelersprecher-ueber-B ... /!5996319/
Florian Fabricius von der Bundesschülerkonferenz fordert, dass die Politik Schüler:innen ernster nimmt. Vor allem zur psychischen Gesundheit.
Könnte es mit den Wirkungen eines bestimmten Faktors auf die psychischer Gesundheit zu tun haben, dass eben dieser Faktor bei der Suche nach den Ursachen für die psychischen Belastungen stets übersehen, übergangen, verkannt, abgetan, unterdrückt ... wird.
Warum soll denn das Sprechen über diesen Faktor unbedingt kein Thema sein können? Wir sind doch eine offene Gesellschaft mit freien Diskursen über unsere Angelegenmheiten und Probleme, und wollen demokratisch gemeinsame Lösungen suchen. Auch und besonders mit "Minderheiten". Denn am Umgang mit ihnen zeigt sich nach eigenem Verständnis der Geist der sozialen Gemeinschaft im Staat.
Nur Bürger in bestimmten "anderen Systemen" können nicht offen und öffentlich über gewisse Angelegenheiten sprechen, ohne befürchten zu müssen, mindesten diskriminiert oder sogar verfolgt zu werden. Spezialoperationen und Spezialdiskussionen, nichts weiter.
Die Zahl der Schüler mit Depressionen, mit Essstörungen oder Zukunftsängsten ist stark gestiegen. Der enorme psychische Druck unter Schüler:innen wird aber tabuisiert und stigmatisiert.
Einer aktuellen Studie zufolge zeigen 20 bis 25 Prozent der Jugendlichen Symptome einer psychischen Erkrankung. Was belastet Schüler:innen heute so sehr?
Das zu beurteilen trauen wir uns als Bundesschülerkonferenz nicht zu. Ich persönlich beobachte aber, dass es auch stark die gesamtgesellschaftliche Lage ist, die zu Verunsicherung führt.
Dies
sind aber heiße Kartoffeln, an denen man sich schnell die Finger verbrennt.:
Bewertungen, Notengebung, Schulstress
Wenn diese Kartoffeln für sich allein schon zu heiß sind, ... - kann mit der psychischen Gesundheit etwas nicht in Ordnung sein.
Wir sind daher sehr besorgt, was passiert, wenn jemand sagt, dass auch die Einbeziehung von Elektrosmog durch Funkstrahlung in den Schulen als Belastungsfaktor erfolgen sollte.
[b]Schülersprecher über Bildungskrise: „Wir haben fatale Zustände“[/b]
https://taz.de/Schuelersprecher-ueber-Bildungskrise/!5996319/
[i]Florian Fabricius von der Bundesschülerkonferenz fordert, dass die Politik Schüler:innen ernster nimmt. [color=#0040FF][b]Vor allem zur psychischen Gesundheit.[/b][/color][/i]
Könnte es mit den Wirkungen eines bestimmten Faktors auf die psychischer Gesundheit zu tun haben, dass eben dieser Faktor bei der Suche nach den Ursachen für die psychischen Belastungen stets übersehen, übergangen, verkannt, abgetan, unterdrückt ... wird.
Warum soll denn das Sprechen über diesen Faktor unbedingt kein Thema sein können? Wir sind doch eine offene Gesellschaft mit freien Diskursen über unsere Angelegenmheiten und Probleme, und wollen demokratisch gemeinsame Lösungen suchen. Auch und besonders mit "Minderheiten". Denn am Umgang mit ihnen zeigt sich nach eigenem Verständnis der Geist der sozialen Gemeinschaft im Staat.
Nur Bürger in bestimmten "anderen Systemen" können nicht offen und öffentlich über gewisse Angelegenheiten sprechen, ohne befürchten zu müssen, mindesten diskriminiert oder sogar verfolgt zu werden. Spezialoperationen und Spezialdiskussionen, nichts weiter.
[i]Die Zahl der Schüler mit Depressionen, mit Essstörungen oder Zukunftsängsten ist stark gestiegen. Der enorme psychische Druck unter Schüler:innen wird aber tabuisiert und stigmatisiert.[/i]
[i]Einer aktuellen Studie zufolge zeigen 20 bis 25 Prozent der Jugendlichen Symptome einer psychischen Erkrankung. Was belastet Schüler:innen heute so sehr?[/i]
[i]Das zu beurteilen trauen wir uns als Bundesschülerkonferenz nicht zu. Ich persönlich beobachte aber, dass es auch stark die [color=#0040FF]gesamtgesellschaftliche Lage ist[/color], die zu Verunsicherung führt.[/i]
Dies [i]sind aber heiße Kartoffeln, an denen man sich schnell die Finger verbrennt.[/i]: [i][color=#0040FF]Bewertungen[/color], Notengebung, [color=#0040FF]Schulstress[/color][/i]
Wenn diese Kartoffeln für sich allein schon zu heiß sind, ... - kann mit der psychischen Gesundheit etwas nicht in Ordnung sein.
Wir sind daher sehr besorgt, was passiert, wenn jemand sagt, dass auch die Einbeziehung von Elektrosmog durch Funkstrahlung in den Schulen als Belastungsfaktor erfolgen sollte.