Summen in den Ohren ???

Willhelm_Tell
Beiträge: 6
Registriert: 26. Oktober 2007 09:45

Summen in den Ohren ???

Beitrag von Willhelm_Tell » 26. Oktober 2007 09:57

Hallo,

Seit 4 Wochen habe ich immer ein auf/ab Summen in den Ohren. Der Klang ist sehr tief. Auf beiden Seiten. Als ich lezte Woche im Ausland war war es weg. Kaum daheim fing es wieder an.
Im Keller habe ich es fast nicht, aber je höher ich im Haus bin desto Lauter wird es. Wenn ich die Ohren schliesse habe ich es auch nicht oder nur sehr leise.
Meine Mutter hat seit mehreren Monaten das selbe Problem.

Was kann es sein. Natel oder UMTS Antenne ? DVB-T Signal ? kann es von der Eisenbahn kommen ?... (Wohne aber schon viele Jahre neben der Bahn und hatte es früher nicht) Habe immer alle Apparate ausgeschaltet in der Wohnung und nichts auf Stand-by. Starkstromleitungen hat es sonnst keine in der Nähe.
Tinitus ? nur auf beiden Seiten und in den Ferien nicht, im Keller weniger ?

Danke für die Infos.

Willhelm Tell

open mind
Beiträge: 239
Registriert: 29. Januar 2007 09:42
Wohnort: Eingekreist von 5 GSM/UMTS Anlagen

Beitrag von open mind » 26. Oktober 2007 16:37

Hallo Wilhelm_Tell*,

lesen Sie auch hier: viewtopic.php?t=10091


Sie sind also wenigstens nicht allein mit diesem Problem.

Ich komme soeben aus zwei Wochen Urlaub zurück von Bali**, die übersät ist mit Mobilfunktürmen, auch draussen auf dem Lande bei den "hintersten" Reisfeldern. Im Gegensatz zu meinem Bericht oben von der Peloponnes, wo ich Erholung fand von meinem ständigen Tinnitus-Begleiter, hatte ich diesmal leider keine Minute Ohrensausen-Pause.

Der Verdacht erhärtet weiter und einmal mehr, dass diese Art von Tinnitus tatsächlich einen kausalen Zusammenhang hat zu unserem allgegenwärtigen Frequenz-Salat.

Diejenigen Amtsvorsteher, die unseren Himmel und unsere Luft "verschachern" indem sie Frequenzbänder "versteigern", müssten als erste davon betroffen sein.

+open mind+



P. S.:

*) Es fehlt nur noch einer, dann können wir zu Dritt bereits einen neuen "Bund" ausrufen ;-) ...es fehlt nur noch, dass Gessler's Hut zu grüssen wäre an jedem Mobilfunkturm man vorbeizugehen hat... Sinnbildlich ist dies ja bereits der Fall, da ganze Stadtteile, Quartiere, Landstriche ungefragt mit dieser Verstrahlung bedacht wurden, ohne dass das Volk eine wirklich griffige "Abwehrmöglichkeit" in der Hand hätte.


**) Das ultimative Skandal-Foto hätte ich schiessen können, wenn nicht schon alles Film-Material belichtet und alle Speicherkarten voll gewesen wären:

WARTUNGSARBEITEN in Denpasar AUF EINEM MOBILFUNKMASTEN, WO DER MONTEUR IN JEANS-HOSEN UND NAKTEM OBERKÖRPER AN DEN EINRICHTUNGEN HERUMWERKELTE, OHNE JEDEN SCHUTZ. Der Sorglosigkeit der ganzen Bevölkerung gegenüber dieser Technologie nach zu schliessen, war der Mast bestimmt nicht ausser Betrieb genommen worden...
NISV-Grenzwerte = Nicht einklagensfähige, Straf-freie VERSTRAHLUNGS-Zulassungswerte.

WAIDS = Wireless Aired Immune Deficiency Syndrome.

Der Weltrekord im Handy-Weitwurf hat aktuell der Finne Tommi Huotari inne mit 89,62 Metern.

Willhelm_Tell
Beiträge: 6
Registriert: 26. Oktober 2007 09:45

Beitrag von Willhelm_Tell » 28. Oktober 2007 01:09

Also heute hatten wir Besuch und die haben das Summen auch gehört. Gestern und heute war es sogar noch lauter und da bekommt man ja schon Kopfschmerzen.
Im Keller habe ich jetzt in der Sauna meine Ruhe da ist nichts zu hören.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das zu messen ? offiziell.

Willhelm_Tell
Beiträge: 6
Registriert: 26. Oktober 2007 09:45

Beitrag von Willhelm_Tell » 16. November 2007 20:14

Ich war jetzt in den Ferien und da hatte ich kein Lärm mehr. Kaum zuhause fing alles wieder an.
Ich habe auch gemerkt das die Kompfschmerzen von diesem "Summen" kommen, den in den Ferien waren die auch weg.
Ich suche immer noch eine möglichkeit die Strahlen messen zu lassen.

Elisabeth Buchs
Beiträge: 1630
Registriert: 27. Januar 2007 21:48

Adressen für eine Elektrosmog-Messung

Beitrag von Elisabeth Buchs » 16. November 2007 21:36

Willhelm_Tell hat geschrieben:Ich war jetzt in den Ferien und da hatte ich kein Lärm mehr. Kaum zuhause fing alles wieder an.
Ich habe auch gemerkt das die Kompfschmerzen von diesem "Summen" kommen, den in den Ferien waren die auch weg.
Ich suche immer noch eine möglichkeit die Strahlen messen zu lassen.
Hallo "Willhelm Tell"

Wenn Sie mir per pn (private Nachricht) schreiben, in welcher Region der Schweiz Sie wohnen, kann ich Ihnen von einer Liste aus dem K-Tipp einen seriösen Baubiologen angeben, der bei Ihnen den Elektrosmog messen kommt.

Elisabeth Buchs

Antworten