Seite 1 von 1

Und wieder wird ein Quartier entwertet

Verfasst: 21. April 2008 20:19
von Ostschweiz
Hallo zusammen

Wie viele anderen auch, scheinen ein paar Nachbarn ich ich nun das grosse Los gezogen zu haben.

Haben unsere Häuschen. Zum Teil Baubiologisch erstellt und mit Stromfreischaltungen ausgeschaltet etc. Eben so, dass nicht mehr schädliches um einem rum ist, als sein muss.

Nun will aber die Swisscom in unmittelbarere Nähe (20 Meter zum nächsten Schlafzimmer) eine Sendeanlage erstellen, was die bisherigen Bemühungen zur Vermeidung von E-Smog ins Leere laufen lässt.

Zwei Fragen:
Frage 1: Gibt es in der Schweiz Gerichtsurteile, bei denen Geschädigte entschädigt wurden (Entwertung der Grundstücke, Wertlosigkeit der installierten Stromfreischaltungen etc.)?
Frage 2: Bringt es etwas, das ganze Haus z.B. mit Fliegengitter einzuwickeln, um dann vor den Strahlen geschützt zu sein?

Gruss und Danke für jegliche Anregung!

Einsprachen

Verfasst: 22. April 2008 10:30
von Jürg
hallo Ostschweiz...
bevor Du schon mal vorsorglich resignierst und Dich mit Schutzmassnahmen beschäftigst, solltet Ihr versuchen die Antenne zu verhindern......

Habt Ihr schon Einsprache gemacht, Flugblätter verteilt, Anwohner informiert, usw.

Wir haben in Schlieren eine Antenne verhindert, eine 2. seit Jahren blockiert und jetzt ein Moratorium durchgebracht. Natürlich wissen wir dass noch nichts definitiv ist, aber wir haben jetzt mal eine gewisse Zeit Ruhe.

hier gibt es gute Tipps und Infos

viewtopic.php?t=12608

viel Glück

Einsprachen

Verfasst: 22. April 2008 13:13
von Ostschweiz
Hallo Jürg

Danke für den Hinweis und Glückwunsch zur Verhinderung/den Aufschub.

Meinerseits sind
....Einsprachen, Petitionen, Versuch eine Planungszone zu bewirken etc. ist schon gelaufen......

Jetzt ist die Phase: Stellungnahme auf die Stellungnahme der Juristen der Antennenbetreiber.

Daher werde ich Deinen Link gerne und intensiv studieren.

Warum ich nach juristischen Tips frage liegt auch daran, dass ich dem Standortgeber gerne ein paar massive Argumente unterbreiten möchten.

Bisher sieht der die geplante Anlage als '....erforderlichen Beitrag zu einer funktionierenden Infrastruktur.....und im übrigen geht ihn die Sache ja nichts an.....'. Das ist der Punkt, wo ich den gern vom Gegenteil überzeugen würde.


Ganz nebenbei lässt es mich einfach besser schlafen, wenn ich Alternativen habe.

Wie gesagt, danke für den Hinweis, den ich gerne studiere.
Gruss!

Verfasst: 22. April 2008 15:26
von Jürg
sicher hast du auch schon die direkte Hilfe von Gigaherz in Anspruch genommen?

Auf dem Schlierener Tread gibt es gute Ratschläge, Tipps, Links und Adressen.

Von Fliegendraht, Kaninchendraht und spezieller Farbe habe ich Gutes gehört.

Ich wünsche Euch viele massive Antworten. 20m zum Schlafzimmer scheint mir sehr kurz. Grenzwerte überprüfen lassen, vielleicht liegt da irgendwo ein Hund begraben. Zonennutzung usw.?


Der Wahnsinn wird irgendwann aufhören (vielleicht schneller als man denkt) .