Fakten bringen niemanden dazu, sein Verhalten zu ändern

Beobachter

Fakten bringen niemanden dazu, sein Verhalten zu ändern

Beitrag von Beobachter » 17. Februar 2025 21:24

Ein Interview mit der Neurowissenschaftlerin Maren Urner.
Die Autorin bringt die These:
"Fakten bringen niemanden dazu, sein Verhalten zu ändern"
Wir tun so, als sei Politik eine rationale Angelegenheit. Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner sagt: Das ist Quatsch. Es gehe immer um Gefühle.
Interview: Simone Gaul
28. April 2024, 18:58 Uhr

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-0 ... ettansicht

Kommentar

Re: Fakten bringen niemanden dazu, sein Verhalten zu ändern

Beitrag von Kommentar » 20. Februar 2025 14:34

Demokratie in Gefahr
Die Lügenweltmeister aus den USA
Eine Kolumne von Sascha Lobo
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 496fcf1123
Natürlich wird auch in Demokratien und von liberalen Demokrat:innen gelogen, aber deren Lügen haben eine andere Qualität, sie dienen meist der Verschleierung oder Ablenkung. Das ist unredlich und schadet Politik, System und Gesellschaft – aber es ist in gewissem Maß strukturell verkraftbar.

Kommentar

Re: Fakten bringen niemanden dazu, sein Verhalten zu ändern

Beitrag von Kommentar » 21. Februar 2025 12:12

https://taz.de/Trump-gegen-Wissenschaft/!6071022/
Trump gegen Wissenschaft
Mit der Abrissbirne
Die US-Regierung überzieht die Wissenschaft im Land mit tiefgreifenden Einschnitten. Es trifft auch Disziplinen wie Biomedizin und Mathematik.


Campus & Karriere
Das Bildungsmagazin
https://www.deutschlandfunk.de/campus-u ... g-100.html

Schwerpunkt: War on science? – Trumps Wissenschaftspolitik in den USA

Wissenschaftsfreiheit
Welche Folgen hat Trumps Vorgehen für Deutschland?

Droht der Brain drain in den USA?
Interview mit Dr. T. Zimmer, DAAD Washington

Antworten